Kopfbanner der Startseite von Große Kreisstadt Traunstein

Spiel, Spaß und Spannung

Liebe Kinder und Eltern, die Sommerferien sind eine besondere Zeit, in der wir unsere Alltagsroutine hinter uns lassen und neue Abenteuer erleben können. In diesem Jahr haben wir für euch ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm zusammengestellt, das keine Wünsche offenlässt! Von aufregenden Ausflügen bis hin zu kreativen Workshops – es gibt für jedes Alter und jedes Interesse das passende Angebot. Besonders freuen wir uns auf zwei Zirkuswochen, die in unserer Stadt immer wieder ein Highlight sind. Die Zirkusluft und die vielseitigen Darbietungen begeistern sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer. Aber auch sportlich wird einiges geboten: Sportangebote der Vereine laden dazu ein, sich auszuprobieren und neue Talente zu entdecken. Und wer es etwas ruhiger mag, kann sich in kreativen Kursen oder Workshops entfalten und neue Fähigkeiten erlernen. Ein großer Dank geht an die zahlreichen Vereine, das Rote Kreuz sowie die Bäckerei Kotter, die auch in diesem Jahr wieder mit tollen Aktionen und Angeboten dabei sind. Ihre Unterstützung macht es möglich, dass unser Ferienprogramm so bunt und vielfältig wird. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine unvergessliche Ferienzeit – voller Spaß, Entdeckungen und neuer Freundschaften. Euer Christian Hümmer Oberbürgermeister der Stadt Traunstein

Sommerferienprogramm der großen Kreisstadt Traunstein 2025

Anmeldung möglich ab 26. Mai 2025 00:00

Kontakt

Anmeldungen vom 26. Mai bis 07. Juli 2025

Und so geht`s:

  1. Die Traunsteiner Sommerferienangebote könnt Ihr Euch bequem online anschauen. Bitte beachtet den Anmeldeschluss am 07.Juli 2025
  2. Wenn Ihr Euch für ein Angebot entschieden habt, könnt Ihr online das Anmeldeformular ausfüllen. Damit die Zuteilung gerecht und soweit möglich nach Euren Wünschen verläuft, gebt bitte Eure Prioritäten und Gruppenwünsche an.
  3. Wichtig: Eine Anmeldung gilt nur für einen Teilnehmer. Auch Geschwister müssen einzeln angemeldet werden.
  4. Nach der Absendung der Anmeldung müsst Ihr noch bis zum Anmeldeschluss im Juli auf eine offizielle Teilnahmebestätigung warten. Einige Veranstaltungen sind sehr begehrt, weshalb – leider – nicht alle Interessenten einen Platz finden. Aber gebt die Hoffnung nicht auf - wenn Ihr auf der Warteliste ganz oben steht, habt Ihr noch gute Chancen auf eine spätere Platzzuteilung.
  5. Nach dem Anmeldeschluss am 07.07.2025 bekommt Ihr per Mail Euren Veranstaltungspass zugesendet. Dort findet Ihr alle Veranstaltungen aufgelistet, für die Ihr einen Platz bekommen habt. Bitte nehmt den Pass zu jeder Veranstaltung mit.
  6. Wichtig: Der Veranstaltungspass muss von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
  7. Die Bezahlungsmodalitäten findet Ihr unter jeder Veranstaltungsbeschreibung.
  8. Wenn Ihr an der Veranstaltung doch nicht mehr teilnehmen wollt oder könnt, meldet Euch bitte rechtzeitig beim Anbieter ab. Dann wird Euer Platz einem anderen Kind zugeteilt. Bei Abmeldungen ab 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn wird die Gebühr nur im Krankheitsfall (ärztliches Attest) erstattet.

Bei Fragen könnt Ihr Euch per Mail an die Stadtjugendpflege wenden. Wir unterstützen Euch gerne und freuen uns auch dieses Jahr auf zahlreiche Kinder und Jugendliche, die mit uns oder den anderen Anbietern eine spannende Ferienzeit verbringen wollen.

Stadtjugendpflege Traunstein Haywards-Heath-Weg 1 83278 Traunstein E-Mail: ferienprogramm@stadt-traunstein.de